Programm am 05.11.2023
Bühnenprogramm / Atrium
Tagesprogramm von 11:30 - 15:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung zu MDMD durch Sybille Seitz |
Pumpentherapie im höheren Lebensalter von Dr. Jens Kröger mit Kollegen |
Von Steffi Haack lernen wir mehr über das Looper DIY |
Bastian Hauck stellt die Deutsche Diabetes Online Community und das #dedoc° voices Stipendienprogramm vor |
Lauschen Sie dem künstlerischen Poetry Slam-Vortrag von Huda El Hay Said |
Videobotschaft von Alexander Zverev (angefragt) |
Leistungssport und Diabetes – eine doppelte Herausforderung Timur Oruz berichtet von seinen Erfahrungen (angefragt) |
Erfahren Sie alles zu 40 Jahre strukturierter Diabetesberatung: Sybille Seitz im Gespräch mit Bettina Brandner und Dr. Viktor Jörgens |
Barrierefreiheit und Technologie Diana Droßel im Gespräch mit der Moderatorin |
Warnzeichen eines Diabetes im Kindesalter Prof. Dr. Andreas Neu und Fiorella Eickhoff |
Testen Sie Ihr Wissen bei einem Quiz! |
Language matters Antje Thiel informiert uns über die Wichtigkeit der Sprache |
Translationale Forschungsthemen: Inceptor, Prävention T1D, neue Medikamente Prof. Dr. Hrabé de Angelis |
Schlussworte und Verabschiedung |
Atrium
Podiumsdiskussion von 16:00 - 16:30 Uhr
Begrüßung durch Prof. Thomas Haak |
AID-Systeme für jeden Menschen mit Typ-1-Diabetes mit Vertretern aus Politik, Gesundheitswesen, Industrie und Betroffene |
Abschlußworte, Danksagung und Verabschiedung |
Raum Prag
Wissenschaftliche Vorträge von 12:30 - 16:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Haak |
Vortrag 1: Wie alles begann Dr. Viktor Jörgens, mit anschließender Fragerunde |
Vortrag 2: Weiterentwicklung: Die technische Evolution der Pumpe Dr. Andreas Thomas, mit anschließender Fragerunde |
Vortrag 3: Individualisierung der Therapie bei Menschen mit Typ 1 Ulrike Thurm mit Patient*in, mit anschließender Fragerunde |
Vortrag 4: Insuline und Pumpe Prof. Thomas Forst, mit anschließender Fragerunde |
Vortrag 5: Von der ICT zur Pumpe
Prof. Dr. Susanne Reger-Tan mit anschließender Fragerunde |
Schlußworte und Verabschiedung |