Das Programm am 16. November 2025
Vorabempfang
Bühnenprogramm
Wissenschaftlichen Vorträge
Podiumsdiskussion
Bitte beachten Sie, dass Zeiten variieren können, informieren Sie sich dazu auf dieser Seite.
Industrieausstellung / Saal II
11:30 - 16:00 Uhr – Ausgewählte Industrie-Partner stehen Ihnen für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Bühnenprogramm / Hauptbühne Saal I C
Moderation Dr. Jens Kröger
| Thema | Uhrzeit | Thema | Referent:innen |
|---|---|---|---|
| 11:30 | Öffnung und Einlass zur Veranstaltung für Patienten und Interessierte | ||
| 12:00 | Video Grußbotschaft BMG / Eröffnung und Begrüßung durch den Moderator | Dr. Jens Kröger und Dr. Tobias Wiesner | |
| TYP 2 | 12:05 | Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - so geht Abnehmen heute | Dr. Pia Roser |
| 12:35 | Wie aus Prädiabetes kein Diabetes wird | Dr. Ralf-Uwe Häußler | |
| 13:05 | Rund um Ernährung: Ihre Fragen - meine Antworten | Dr. Astrid Tombek | |
| 13:35 | +++ Music-Act: Diva Agata +++ | Agata Mondovì | |
| TYP 1 | 13:50 | Künstliche Intelligenz – neue Chancen für die Diabetesbehandlung | Dr. Stefan Gölz |
| 14:20 | Pro und Contra Früherkennung Typ 1 | Dr. Felix Reschke | |
| 14:50 | Die Gefährten – 10 Menschen mit Diabetes überqueren die Alpen | Ivo Rettig | |
| 15:20 | Abschlussworte, Danksagung, Einladung zur Podiumsdiskussion | Dr. Jens Kröger |
Bühne der wissenschaftlichen Vorträge Saal I A (Weltdiabetestag)
Moderation Prof. Dr. Thomas Haak
| Thema | Uhrzeit | Thema | Referent:innen |
|---|---|---|---|
| 11:30 | Öffnung und Einlass zur Veranstaltung für Patienten und Interessierte | ||
| 12:00 | Video Grußbotschaft BMG / Eröffnung und Begrüßung durch den Moderator | Prof. Dr. Thomas Haak | |
| TYP 1 | 12:05 | Sport und Typ 1 Diabetes: eine ambivalente Beziehung | Prof. Dr. Othmar Moser |
| 12:35 | Smartpens und mehr Neuigkeiten in der Diabetestechnik | Ulrike Thurm | |
| 13:05 | AID bei Kindern - was Eltern beachten müssen | Prof. Dr. Klemens Raile | |
| 13:35 | +++ Verleihung Mehnert-Medaille +++ | Dr. Jens Kröger + Gewinner*in Mehnert-Medaille | |
| TYP 2 | 13:50 | Diabetes zwischen Lebensqualtität und Stigmatisierung | Prof. Dr. Bernd Kulzer |
| 14:20 | Sind Hülsenfrüchte die Wunderwaffe der Erährung bei Diabetes? | Dr. Astrid Tombek | |
| 14:50 | Wenn Diabetes an die Nieren geht - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der diabetischen Nephropathie | Prof. Markus Tölle | |
| 15:20 | Abschlussworte, Danksagung, Einladung zur Podiumsdiskussion | Prof. Dr. Thomas Haak |
Podiumsdiskussion Hauptbühne Saal I C
Moderation Dr. Jens Kröger
| Uhrzeit | Thema | Referent:innen |
|---|---|---|
| 15:30 | Begrüßung und Vorstellung der Podiumsteilnehmer | Dr. Jens Kröger |
| 15:35 | „Selbst schuld? – Wie Stigmatisierung das Leben mit Diabetes erschwert“ | Prof. Dr. Bernd Kulzer / Annika Ziercke / Steffi Haack / Norbert Kuster / Christian Orth |
| 16:00 | Abschlussworte, Danksagung und Verabschiedung | Dr. Jens Kröger |